Wer hat sie schon entdeckt, die neue Navigation in der Wiener Singles App? Wir haben uns überlegt, wie ihr die App und unsere WebApp noch einfacher und intuitiver nutzen könnt.
Ab sofort erreicht ihr unsere beliebtesten Funktionen ganz einfach mit dem Daumen unten am Bildschirm. Zur Startseite kommt ihr bei „Entdecken“, die Besucher und Smiles findet ihr ab jetzt unter „Interesse“ und natürlich sind auch die Events dort zu finden. Warum das Ganze? Diese 5 wichtigen Key-Features sind dadurch schneller mit dem Daumen von überall zu erreichen.Sie verschwinden dann allerdings auch aus der linken Navigation, damit es keine Doppelung gibt.
Wie gefällt euch die neue Navigation? Wie immer freuen wir uns über konstruktives Feedback von eurer Seite. Falls ihr bei euch in der App die neue Navigation noch nicht sehen könnt, wird sie euch mit dem nächsten Update ebenfalls angezeigt.
Tada! Es sind zwar noch 2 Monate bis Weihnachten, aber bei uns werden trotzdem schon wieder Wünsche erfüllt. Wir haben den von vielen vermissten Beziehungsstatus „keine Angabe“ wieder mit ins Profil aufgenommen.
Aber das ist noch nicht alles. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und sehr viele Anregungen von euch bekommen. Deshalb haben wir den Beziehungsstatus so überarbeitet, dass wir euch noch besser dabei unterstützen können, eine*n Partner*in zu finden. Denn bei einer Single-Community wie den Wiener Singles dreht sich alles darum, euren Lieblingsmensch zu finden. Deshalb gibt es ab jetzt nicht mehr die Möglichkeit, den Beziehungsstatus mit „verheiratet“, „verliebt“ oder „in einer Beziehung“ anzugeben. Nach Mitgliedern mit diesen Angaben wird nicht gesucht, denn Singles suchen normalerweise nach anderen Singles. Daher werden diese Angaben ab sofort durch „keine Angabe“ ersetzt.
Ihr habt nun die Wahl zwischen „Single“ (das haben die Allermeisten von euch ausgewählt), „getrennt“, „geschieden“ oder „verwitwet“. Neu ist auch, dass die Angabe kein Pflichtfeld mehr ist, da die meisten von euch ja Singles sind. Wir möchten das gerne euch überlassen, ob ihr diese Information in eurem Profil anzeigen wollt. Wie die anderen Angaben auch könnt ihr den Beziehungsstatus wie gewohnt jederzeit in eurem Profil ändern.
Fragen, Wünsche, Anregungen? Wir freuen uns wie immer auf euer konstruktives Feedback.
Mit diesem Blog-Beitrag richten wir uns an alle, die unseren Blog mittels Feedburner abonniert haben und auch weiterhin auf dem Laufenden über neue Beiträge bleiben möchten.
Bisher wurdet ihr von Feedburner per Mail kontaktiert, wenn wir einen neuen Beitrag auf dem Wiener Singles Blog veröffentlicht haben. Da der Betreiber Google diesen Dienst, sprich die Benachrichtigungsfunktion, zum Ende des Monats einstellt, haben wir auf das Tool follow.it umgestellt.
Der datenschutzgerechte Umgang mit den E-Mail-Adressen unserer Blog-Abonnent*innen hat für uns oberste Priorität. Für euch bedeutet das: Wenn ihr weiterhin per E-Mail über neue Beiträge auf unserem Blog informiert bleiben wollt, meldet euch bitte mit eurer E-Mail-Adresse neu an. Klickt dazu einfach auf den folgenden Button oder den Link im rechten Menü.
Ihr habt es euch gewünscht, wir haben es umgesetzt: Um euer Profil bei den Wiener Singles noch individueller gestalten zu können, haben wir die neuen Profilfragen eingeführt.
Neben den Angaben zu „Ich bin“, „Ich suche“, „Hier kann man mich antreffen“ und „Dafür kann man mich begeistern“ könnt ihr jetzt auch unter zehn neuen Fragen auswählen, was ihr in eurem Profil über euch preisgeben möchtet. Zum Beispiel könnt ihr eurem zukünftigen Date erklären, wie er oder sie euer Herz erobert, euren Traumberuf aus der Kindheit angeben oder über euer unvergessliches Urlaubserlebnis erzählen.
Das Beste daran: Ihr allein entscheidet, ob und welche Fragen ihr beantwortet. Ihr könnt alle 14 Fragen in euer Profil aufnehmen, aber auch bestimmte auswählen oder die Fragen komplett weglassen, um euch diese für den Chat mit eurem neuen Flirt aufzuheben.
Wir möchten mit dieser neuen Funktion in der App erst einmal testen, wie die Profilfragen von euch angenommen werden. Wenn sie gut bei euch ankommen, setzen wir gerne nochmal unsere grauen Zellen in Bewegung und denken uns weitere Fragen für euch aus. ;-)
Und wer es jetzt kaum erwarten kann in die Tasten zu hauen und das Profil aufzupeppen: hier kommt ihr direkt zur Profilbearbeitung!
Wie immer bei der Einführung neuer Funktionen freuen wir uns auch diesmal über euer Feedback. Schreibt uns gerne hier in den Kommentaren, was euch gefällt und was wir besser machen können, damit wir euch das bestmögliche Dating-Erlebnis bieten können.
Wir haben uns entschieden ab sofort auf unserer Seite und in der App keine Werbung mehr anzuzeigen. Damit haben wir den Ausflug in die Welt der Werbevermarktung nach drei Jahren wieder abgeschlossen und wir sind sehr glücklich mit dieser Entscheidung.
Anfangs war der Gedanke, dass die Werbeeinnahmen uns dabei unterstützen können, die Preise weiterhin niedrig zu halten, so dass unsere Kunden auch davon profitieren können. Unseren Premiumkunden haben wir dabei weiterhin einen werbefreien Service angeboten und die Banner nur Mitgliedern ohne Premiumaccount angezeigt.
Als wir damit angefangen haben, die Werbeplätze an verschiedenen Positionen einzubinden, spürten wir sehr schnell, wie schwierig es ist, Werbung so einzubinden, dass sie einerseits wahrgenommen wird, andererseits den Nutzer nicht stören soll.
Sehr bald haben wir auch den Druck der Werbevermarkter gespürt, noch mehr Bannerplätze anzubieten und Werbe-Formate einzubinden, die unsere Kunden noch stärker unterbrechen, stören und von der Nutzung der Seite ablenken. Gerade für die Formate, die am stärksten stören, wird am meisten Geld geboten.
Werbung trägt nicht dazu bei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Niemand freut sich, wenn wir noch einen Werbebanner mehr einblenden. Werbung stört und wenn man einer unüberschaubaren Menge an Cookies zustimmen soll, dann entspricht das nicht unseren Vorstellungen von Nutzerfreundlichkeit.
Je länger wir also an diesem Spiel beteiligt waren, umso mehr hat es uns ermüdet. Es fühlte sich immer mehr so an, dass wir gegen unsere Kunden arbeiten sollen und nicht einfach nur ein bisschen Werbung anzeigen, wie anfangs gedacht.
Denn eigentlich wollen wir unsere Zeit damit verbringen, einen guten Service anzubieten. Wir wollen neue Funktionen entwickeln, bestehende Funktionen verbessern und die Fehler beheben, die dabei passieren. Es geht uns darum, dass sich noch mehr Leute bei uns verabreden und kennenlernen können und bestenfalls auch lieben lernen. Das ist unsere Leidenschaft, das ist es was uns Spaß macht und uns motiviert. Und es ist schließlich auch das, was unsere Kunden von uns erwarten.
Darauf wollen wir uns konzentrieren und ab sofort wieder eine saubere und werbefreie Seite und App anbieten.
Ostern unterscheidet sich dieses Jahr leider kaum vom letzten Jahr – außer, dass es diesmal wenigstens Toilettenpapier und Desinfektionsmittel gibt ;-) Damit dich an Ostern nicht die Langeweile überkommt, haben wir uns 99 ultimative Oster-Ideen für dich überlegt, bei denen gute Laune vorprogrammiert ist!
So kannst du trotz aller Beschränkungen das lange Oster-Wochenende sinnvoll nutzen, neue Dinge ausprobieren, nette Leute aus Wien & Umgebung kennen lernen und so vielleicht deinen Lieblingsmenschen treffen:
Eier in der Wohnung verstecken und dann via Video-Chat vom Anderen suchen lassen
Postkarten oder Briefe selbst gestalten und dann an Familie sowie Freunde verschicken
Zum Telefon-Date verabreden und über Gott und die Welt reden
Eine Colomba backen (der italienische Oster-Klassiker)
Serienmarathon (z.B. Travellers – Die Reisenden auf Netflix oder Wir Kinder vom Bahnhof Zoo auf Amazon Prime)
Gin selbst herstellen à la „Gib Ostern einen Gin“ ;-) Gin-Sets zum Selberherstellen gibt’s hier
Die Pflanzenwelt in deinen vier Wänden etwas aufpeppen – mithilfe einer PlantNight
Gemeinsam musizieren – auch im Video-Chat möglich
Ein Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten erstellen
Fotoalben von vergangenen Urlauben erstellen und in Erinnerungen schwelgen
Wildkräuter sammeln für einen gesunden Osterbrunch (z.B. Bärlauch für Bärlauch-Butter, Giersch für Giersch-Haselnuss-Baguette, Taubnesseln für einen vegetarischen Schmalz-Brotaufstrich…)
Eine To-Do-Liste erstellen, was du in den nächsten Tagen im Haushalt erledigen willst
Mal wieder einen Mittagsschlaf machen und keinen Wecker stellen
Grillsaison eröffnen via Skype, Zoom oder anderer Dienste. Die Verwandtschaft, die man normalerweise an Ostern besucht, ist dann auch trotz Krise ganz nah. Prost!
Bucketlist erstellen – was möchte ich nach der Corona-Zeit erleben?
Gemüts-Playlist auf Spotify erstellen und dann abends eigene Party feiern, Licht aus, Glitzer-Fummel an und Spot on
Ein neues Buch bestellen. Schöner Nebeneffekt: Buchhändler ums Eck unterstützen (B. „Zitronenduft und zarte Küsse“ von Lotte Römer oder wer Gänsehaut mag „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek)
Den Schrank ausmisten und Platz machen. Schöner Nebeneffekt: Befreiend. Anschließend etwas Gutes tun und die Kleider spenden
Karaoke singen mit der App smule
Frühlingsputz (inklusive Fenster) machen. Klingt doof – kann aber auch eine äußerst reinigende Wirkung fürs Gemüt haben ;)
Ein großes Puzzle bestellen (mind. 1.000 Teile) und machen
In den Gruppen oder im Forum diskutieren, welche Filme an Ostern unbedingt angeschaut werden müssen (Tipp: Titanic läuft auf Netflix und Amazon Prime)
Wohnung umstellen oder umdekorieren, bei Pinterest inspirieren lassen und überlegen: Spiegelt die Wohnung deinen Charakter wider? Was würde dein Date denken, wer hier wohnt? Immerhin sagen die eigenen 4 Wände ja sehr viel über einen selbst aus…
Wer noch keine WhatsApp-Gruppe für die Hausgemeinschaft hat, sollte jetzt eine gründen. Vielleicht gesellt sich ja zu den ganzen verheirateten Pärchen im Haus auch noch ein weiterer Single zur Gruppe ;)
Freeletics Workout machen und ins Schwitzen kommen
Dir selbst eine Tanz-Choreographie beibringen – auf YouTube gibt es jede Menge Videos dazu
Die verlorenen Kalorien wieder mit Schoko-Ostereiern anfuttern
Onlineshopping bei regionalen Unternehmen, die auf deine Unterstützung bauen
Einen Online-Malkurs buchen und deine Single-Wohnung mit tollen Gemälden noch persönlicher gestalten z.B. bei ArtNight
Jemandem, der einem richtig wichtig ist, einen Brief schreiben
Der Oma beibringen, wie Skype funktioniert und online mit ihr Kaffee trinken
Liegestuhl und Cocktail auf den Balkon stellen und mit Kopfhörern Meeresrauschen hören
Alte Freunde anrufen, für die man nie Zeit gefunden hat, weil ständig etwas dazwischenkam
Etwas richtig Aufwendiges kochen oder backen – wofür sonst nie Zeit ist
Podcasts oder Hörbücher hören (Tipp: Spotify bietet eine Menge Podcasts für jeden Geschmack, z.B. den True-Crime-Podcast „Mordlust“)
Kuchen für die Hausgemeinschaft backen und im Treppenhaus auf eine Fensterbank stellen, damit sich jeder ein Stück nehmen kann. Tipp: Kuchen schon in kleine Teile vorschneiden, dann muss man sich kein Messer teilen oder ein eigenes mitbringen!
Tutorials auf Youtube anschauen, wie man sich am besten die Haare selber schneiden kann, falls ihr keinen Friseur-Termin ergattern könnt ;-)
Ostereier verstecken, Gin Tonic-Event organisieren und am nächsten Morgen Eier suchen
Hundekekse backen und den Vierbeiner am Sonntag suchen lassen
Dich durch dein privates Telefonbuch durchtelefonieren
Sushi selbst zubereiten
Dinner for One: Osterbraten machen und es sich gut gehen lassen
Liebesbrief schreiben
Profil updaten, denn Profilfelder wie „Hier kann man mich antreffen“ und „Dafür kann man mich begeistern“ sind in Corona-Zeiten ja vielleicht eher „Couch, Küche, Bett“ oder „Kaffee to go und Friseur“
Einen Cocktail mixen mit Minze, Eiswürfeln und Schirmchen
Biergartensaison eröffnen – funktioniert ähnlich wie bei „Grillsaison eröffnen“ mit der buckligen Verwandtschaft, aber auch gute Freunde eignen sich hervorragend. Profi-Tipp: Bierbank oder Klappstuhl auf dem Balkon aufstellen, Bier-Fässchen beim Getränkeladen holen und dann heißt es einfach: Prost!
Virtuelles Event einstellen und (online) neue Leute kennenlernen
Habt ihr es schon bemerkt?! Die Gruppen sind jetzt auch in der App verfügbar 🥳 Yippieh, wir freuen uns sehr und ihr euch hoffentlich auch! Jetzt könnt ihr ganz schnell und einfach (auch von unterwegs aus) schauen, was in euren Gruppen los ist, neue Gruppen anlegen und euch mit anderen Singles aus Wien und Umgebung austauschen.
Gruppen-App-Überblick
Wir wollen euch hier einen kleinen Überblick geben, was alles in der App möglich ist bzw. wo ihr was findet:
Ganz oben werden euch eure eigenen Gruppen angezeigt, danach kommen „Aktive Gruppen“, „Neue Gruppen“, „Gruppen mit vielen Mitgliedern“ etc.
Wenn ihr oben rechts auf die Lupe klickt, kommt ihr in die Gruppenübersicht. Hier könnt ihr nach „Aktivität“ (also wie viel in der jeweilgen Gruppe los ist), „Anzahl der Mitglieder“, neuen Gruppen oder „Gruppenname“ sortieren. Zusätzlich könnt ihr noch nach Kategorien filtern und/oder euch nur die eigenen Gruppen anzeigen lassen.
Wenn ihr auf den Kreis mit dem Plus drückt, kommt ihr zur Ansicht „Neue Gruppe erstellen“. Hier könnt ihr wie auch in der Desktop-Version einen Gruppennamen ver- und eine Beschreibung angeben. Ordnet eurer Gruppe dann eine Kategorie zu und entscheidet selbst, ob es eine Bestätigungsgruppe sein soll, also ob ihr die Teilnehmenden selbst bestätigen wollt. Außerdem ist es auch in der App möglich, die Benachrichtigungen für Push-Nachrichten und E-Mails vorab anzugeben.
In einer Gruppe könnt ihr natürlich auch Beiträge schreiben bzw. kommentieren. In der Gruppendiskussion findet ihr das neueste Kommentar immer oben. Über die drei kleinen weißen Punkte rechts oben könnt ihr die Einstellungen eurer Benachrichtigungen ändern, die Gruppe melden oder verlassen.
Manche Funktionen, wie z.B. „Events ankündigen“ oder die Moderatorenfunktion, sind noch nicht integriert, werden aber nachgezogen. Klickt euch am besten gleich mal selbst rein und schaut euch um. Wenn es Fragen gibt, könnt ihr uns wie immer gerne schreiben oder hier ein Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns sehr auf euer Feedback, denn nur so kann die App noch besser werden 🙃
Kurz vor Jahresende wollen wir euch noch mit einer hübschen Umsetzung überraschen. Jetzt heißt es Trommelwirbel und Bühne frei für die neue Profil-Ansicht:
Das Beste daran: Ihr müsst nichts bearbeiten oder umstellen! Eure liebevoll erstellten Inhalte (Freitextfelder) rücken mit der neuen Ansicht noch mehr in den Vordergrund und eure hochgeladenen Bilder bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Ihr könnt jetzt ganz einfach durch die Bilder wischen und alle Bilder kommen somit noch besser zur Geltung. Durch die verbesserte Darstellung erkennt ihr gleich viel schneller, welche Persönlichkeit sich hinter dem jeweiligen Profil verbirgt.
Gut zu wissen: Das Brief-Symbol befindet sich jetzt ganz rechts – so könnt ihr noch schneller Nachrichten an euren Herzensmenschen schicken. Wenn ihr in der Mitte auf das Smile drückt, lächelt ihr ganz einfach euer „Gegenüber“ an und wer weiß, vielleicht bekommt ihr postwendend ein Smile zurück und habt ein Match.
Last but not least gibt es noch folgende Neuerung: Die Notizen verstecken sich nicht mehr hinter den Punkten, sondern sind jetzt direkt zu sehen!
Und bitte nicht wundern: Wir haben die neue Profil-Ansicht erst einmal „nur“ in die App und mobile Ansicht gepackt. Nächstes Jahr arbeiten wir natürlich weiter daran und streuen hoffentlich noch viel mehr Konfetti in euer Leben ;-)
Ihr seid neugierig? Dann schaut einfach schnell in die App! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Profil-Ansicht und beim Stöbern in allen interessanten Profilen!
Euer Feedback interessiert uns wie immer brennend. Also ran an die Tasten und gern ein Kommentar hinterlassen! Über positive Worte freuen wir uns natürlich besonders, negative lassen uns noch besser werden ;-)
Dating-Apps gibt es ja wie Sand am Meer. Das besondere an den Wiener Singles ist ja die Community. Denn im Forum, den Gruppen oder auf Events findet man nicht nur einen Flirt-Partner fürs nächste Date, sondern auch echte Freunde fürs Leben!
Damit es euch zukünftig noch mehr Spaß macht im Forum stundenlang über Gott und die Welt, philosophische Themen oder Liebe und Partnerschaft zu plaudern und in den Gruppen spannenden Events auszumachen, werden wir euch in den nächsten Tagen mit einem neuen Editor beglücken.
Einfacher, besser und mehr Smileys zum Flirten
Der „neue“ Editor ist deutlich einfacher zu bedienen, da wir z.B. Formatierungen, die nicht genutzt wurden, ausgebaut haben. Aber keine Sorge: Die Zitatfunktion und beliebte Formatierungen sind weiterhin vorhanden:
Wenn ihr ein Wort fett machen wollt, setzt davor und danach einfach ein *
Um eine Aussage kursiv zu schreiben, setzt auf beiden Seiten des Texts ein Unterstrich _
Durchstreichen könnt ihr ein Wort, indem ihr ihr davor und danach ein ~ setzt
Doch das Beste: Statt bisher 53 Smileys, könnt ihr euch dann an über 3.000 Smileys bedienen und so eure Gefühle noch besser ausdrücken :)
Wir glauben es sollte ganz einfach sein eine*n passende*n Partner*in in Wien zu finden, weil jede*r den passenden Deckel für seinen Topf verdient hat. Aus diesem Grund freuen wir uns immer über eure E-Mails, PNs oder persönliche Gespräche, in denen ihr uns eure Wünsche mitteilt.
Ein häufig genannter Wunsch der letzten Zeit, der uns selbst besonders am Herzen liegt, war unsere Dating-App auch für LGBTQ-Singles einfacher – und somit bunter zu machen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach, weil wir alle Singles verlieben wollen. Ganz egal mit welcher Orientierung, Hautfarbe, Nationalität oder welchem Geschlecht. Frei nach dem Motto „Lieb doch, wen du willst“.
Die Orientierung im Profil verrät, ob’s funken könnte
Aus diesem Grund haben wir die Wiener Singles Profile jetzt um die freiwillige Angabe „Orientierung“ ergänzt. Hier könnt ihr angeben, ob eure Orientierung hetero, schwul, lesbisch, bisexuell oder queer ist. Damit wir diese Info anzeigen dürfen, noch kurz ein Häkchen bei „Ich bin einverstanden…“ setzen und auf „Speichern“ klicken. Schon wird die Orientierung bei euch im Profil angezeigt und eure Profilbesucher sehen auf den ersten Blick, ob’s funken könnte ;)
Neuer Suchfilter „mit meiner Orientierung“
Natürlich haben wir die Suchfilter ebenfalls ergänzt, damit ihr ganz schnell euren Lieblingsmensch findet. Setzt dazu einfach ein Häkchen bei „mit meiner Orientierung“ unter „Ganz allgemein“. Schon werden euch alle Wiener Singles vorgeschlagen, die zu eurer Orientierung passen. Wie ihr die perfekte erste Nachricht schreibt und einen erfolgreichen Flirt startet, erfahrt ihr übrigens hier.
Jetzt Orientierung angeben & verlieben
Es wird vermutlich ein bisschen dauern, bis alle Wiener Singles hier eine Angabe gemacht haben. Wundert euch also nicht, wenn es ein paar Wochen dauert, bis der Suchfilter euch alle potenzielle Herzensmenschen anzeigt.
Füllt die neue Profilangabe also gleich mit ganz viel Liebe und verratet euren Profilbesuchern eure Orientierung:
Wir hoffen, dass ihr dank dieser neuen Ergänzungen noch schneller eure*n Seelenverwandte*n in Wien findet, mit dem/der ihr euch durch den Herbst kuscheln könnt.
Das ganze Wiener Singles Team wünscht viel Spaß beim Flirten & Verlieben.
PS: Hinterlasst uns gerne einen Kommentar – wir sind gespannt auf euer Feedback.